DEUTSCHER STIFTUNGSTAG am 21. und 22. Mai in Wiesbaden
Wir sind mit dabei auf dem größten Stiftungskongress Europas – besuchen Sie unseren Workshop am Donnerstag, 22. Mai!
Als gemeinnützige Stiftung, die ehrenamtliches Engagement in ganz Bayern fördert, ist die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern Teil der deutschen Stiftungscommunity. Und nicht nur das: die Zukunftsstiftung Ehrenamt ist auch eine von 5 Länderstiftungen und Teil des Netzwerks der Ehrenamtsstiftungen der Länder. Gemeinsam mit der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern, der Thüringer Ehrenamtsstiftung, der Engagementstiftung Sachsen und der Stiftung „Miteinander in Hessen“ ist die Zukunftstiftung Ehrenamt Bayern auf dem Deutschen Stiftungstag vertreten und möchte andere Bundesländer oder Akteure dazu ermutigen, eine Landesstiftung für das Ehrenamt zu gründen.
Besuchen Sie unseren Workshop „Mutig eine Landesehrenamtsstiftung etablieren“ am Donnerstag, den 22.05.2025 um 09:00 Uhr.
- Warum braucht es Landesstiftungen in den Bundesländern für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement?
- Welche mutigen Überlegungen braucht es, um in einem von 11 Bundesländern in denen noch keine Landesstiftung existiert, eine solche zu etablieren?
Wir freuen uns sehr auf diese einzigartige Plattform des Bundesverbands Deutscher Stiftungen. Diese bietet Stiftern und Stifterinnen, Stiftungsmitarbeitenden, Führungskräften, Gremienmitgliedern sowie weiteren Multiplikatoren und Interessierten zum Thema „Mutig machen. Wie Stiftungen das Miteinander stärken“ intensiven Austausch, gegenseitiges Lernen und tatkräftige Vernetzung.
HIER erfahren Sie mehr.
