Projekte 2025
"Ehrenamt für den demokratischen Zusammenhalt"
Dieses Jahr riefen wir von 12. Januar bis 15. März dazu auf, sich mit innovativen Projekten, Ideen und Initiativen rund um den Themenschwerpunkt „Ehrenamt für den demokratischen Zusammenhalt“ zu bewerben.
Die zahlreichen herausragenden und vielseitigen Projekte haben uns die Auswahl nicht leichtgemacht.
Insgesamt haben rund 130 Projektträger einen Antrag auf Förderung bei der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern eingereicht.
Mit einer Gesamtfördersumme von knapp 230.000 Euro können in der Förderperiode 2025 nun 29 Ehrenamtsprojekte in ganz Bayern unterstützt werden.
Wir danken allen Antragsstellern für die vielen Ideen, das unermüdliche Engagement und den tatkräftigen Einsatz!
Folgende Träger erhalten im Jahr 2025 eine Förderung durch die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern:
- apropolis e.V.: "Zukunftskompetenzen für Demokratie"
- Begegnungszentrum "Das Bunte Haus": "Das Bunte Haus gemeinsam sichern – ein Mitmach-Projekt für Demokratie"
- Domberg-Akademie: "Mut-Räume - Professionelle Begleitung für Engagierte in bewegten Zeiten"
- Doyobe „Stimmen der Demokratie: Junge Perspektiven in Kunst und Kultur“
- Europa-Union Bayern: "Demokratielabor 2.0"
- Gemeinsam leben & lernen in Europa: "Kampagne Passau liebt Demokratie"
- IG Klettern München & Südbayern e.V. - Bayerns beste Gipfelstürmer: "Deine Stimme zählt - ein Demokratieprojekt im Sport"
- Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.: "verNETZwerkt – Digital Ehrenamt bilden und vernetzen"
- Kulturschlüssel Augsburg des BRK KV Augsburg-Land: "Sommerfestival des Kulturschlüssel Augsburg"
- Landesverband Mütter- und Familienzentren in Bayern e.V.: „Alltag. Dialog. Demokratie. – Ehrenamtliche als Brückenbauer*innen“
- Leocor gGmbH: "Klimatreffs in Stadtvierteln - Add on"
- momo hört zu e.V.: „MOMO Training – Ehrenamtliches Zuhörtraining für demokratischen Zusammenhalt“
- Neuendettelsau für Demokratie und Zusammenhalt: "Demokratie braucht Menschen"
- Ökumenischer Verein für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migration e.V. Hersbruck: "Ehrenamt für alle. Vielfalt fördern, Gemeinschaft leben"
- Quellkollektiv e.V.: "Late Night Heizhaus - Offene Diskussionsreihe"
- ROCK YOUR LIFE!: "Mentoring für demokratischen Zusammenhalt – Stärkung von Chancengerechtigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe"
- Rollstuhlsportverein Bayreuth e.V.: "Wir UNTERNEHMEN was - Das INKLUSIONSnetzwerk"
- Schützer der Erde e.V.: "Utopie-Lernort-Gestaltung- generationenübergreifendes Miteinander für eine lebenswerte Zukunft"
- Seniorpartner in School - Landesverband Bayern e.V.: "Aufbau eines neuen SiS Standorts in Regensburg"
- Stadtjugendring Landshut: "Deine Stimme Zählt! – Der WahLAmat zur Kommunalwahl 2026 in Landshut"
- THW-Jugend Bayern: "Vielfalt in Bayern – Lebt mit Dir!"
- Transition Town Augsburg e.V.: "Die etwas andere Wählergemeinschaft"
- Verein zur Förderung demokratischer Werte in der Metropolregion Nürnberg e.V.: "Ein Koffer voller Demokratie"
- Verein zur Förderung interkultureller Begegnung Stalag Moosburg e.V.: "Erinnerungskulturelle Rundgänge in Moosburg"
- we integrate e.V.: "exitracism: Schulworkshops"
- Werkvolkkapelle Schlicht e.V.: "Musik mit der Regenbogengruppe"
- Wir und Ois e.V.: "Generationen und Kulturen verbinden"
- Wirwerk Weilheim: "Plakatkampagne zum Grundgesetz"
- Zukunftsräume Fürth e.V.: "Dialog-Karawane"
Eine detailliertere Übersicht unserer ausgewählten Projekte finden Sie demnächst hier....
Projekte aus den Jahren 2018-2024 finden Sie unter der Rubrik "Förderprojekte".